Über uns
Wir selbst sind leidenschaftliche Sportler - Läufer, Radfahrer, Schwimmer, Triathleten, Windsurfer. Wir trainieren gerne, lieben den Sport und versuchen, uns gesund und bewusst zu ernähren.
Um besonders bei längeren körperlichen oder geistigen Aktivitäten mithilfe einer regelmäßigen Energiezufuhr die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit aufrecht zu erhalten, haben wir viele konventionelle Energie-Gels oder -Riegel ausprobiert.
Die vielen künstlichen Zutaten passten für uns aber nie mit einem gesunden und bewussten Lebensstil zusammen.

ENERGIE GEL
So entstand die Vision, ein natürliches Super Food zu entwickeln. Wir wollten ein Energie-Gel anbieten, das zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht, richtig gut schmeckt und gleichzeitig maximale Energie liefert.

AUS HONIG
Bei unseren umfangreichen Recherchen und Tests wurde uns schnell klar, dass ein Energie-Gel auf Honig-Basis die optimale Lösung für unsere Vision darstellt.

FÜR SPORTLER
Die Idee für das AEROBEE Energy Gel war geboren. Seither sind wir bemüht, unser Sortiment stetig zu erweitern, um euch bestmöglich dabei zu unterstützen, eure sportlichen Ziele zu erreichen.

Bienenschutz mit AEROBEE
Etwas Gutes tun war noch nie so lecker.
Mit einem Teil unserer Einnahmen unterstützen wir Bienen- und InsektenSchutzprojekte des BUND e.V. Je mehr wir verkaufen, desto mehr können wir unterstützen.
Jedes verkaufte Produkt hilft. Genieße die AEROBEE Energy Produkte in der Gewissheit, etwas Gutes zu tun, für die Natur und für dich selber.


Von der Natur - für die Natur
Honig ist die Basis unserer Energie Gels und Riegel. Ohne Bienen kein Honig, ohne Honig kein AEROBEE. Unser Produkt verdanken wir der Natur. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, deren Schutz zu unterstützen.

Jeder kann mithelfen - einfach mitmachen:
Unterstütze NGOs wie z. B. den BUND (www.bund.net)
Pflanze Blüh- und Wildpflanzen: Ob im Garten oder auf dem Balkon, "Bienenmagnet" Saatmischungen gibt es im Fachhandel
Stelle ein Wildbienen-Hotel auf: eine gute Bauanleitung gibts unter traunstein.bund-naturschutz.de